Erst kurze Zeit unter dem Sattel, zeigt sich Laudon als schwungvoll auftretendes Dressurtalent mit viel Aufrichtung. In ihm stecken ungeahnte Möglichkeiten.
Stutenstamm
Savoir Vivre v. St. Moritz (DRE: M**-erfolgr. mit Simone Thies); Wexford v. Waterford (DRE: M**-erfolgr. mit Bettina Uhlig); Spot On v. Goldfever I (SPR: int. 1,40 m-erfolgr. Mit Catherine Pasmore); Quidam de Luxe M v. Quite Capitol (VA 2012, SPR: int. 1,45 m-erfolgr. mit Walter Gabathuler); Q-Luna v. Quebec (SPR: 1,40 m-erfolgr. mit Nicole Ostermann); Gotha FRH v. Goldfever I (Teambronze EM Springen 2013 mit Henrik Eckermann/ Teamgold EM 2011 mit Ludger Beerbaum); Disco v. Dohnanyi (FoVA 2020); Lesmona v. Londontime (FoVA 2018); San Christobal v. Spörcken (FoVA 2015); Danseur v. Dancier (VA 2017); Dexter v. Dancier (VA 2015); Golden Pilot v. Goldfever I (VA 2019); Quiberon v. Quaterhall (VA 2019); Dorina v. Donnerhall (DRE: S-erfolgr. mit Karina Decker).
Mutter:Florenz
ZL:ZL: 5/4
ZSP:6,50 7,00 7,00 / 7,25 / 5,75
Großmutter:Lausanne
ZL:ZL: 17/12
ZSP:6,50 7,50 7,50 / 8,00 / 5,50
Das Pferd ist ein Verdener Auktionspferd und wird am 14. November online versteigert. Vom 3.11.bis zum 14.11. kann das Pferd jeden Tag beim öffentlichen Training besichtigt und ausprobiert werden. Das Startgebot bei der Versteigerung ist 8.000 Euro.
Finden Sie hier die Trainingszeiten: [
Trainings- und Präsentationszeiten ].
Sie können am Versteigerungstag nicht vor Ort in Verden sein? Kein Problem – Sie können das Pferd auch telefonisch ersteigern. Finden Sie hier den telefonischen [
Bietauftrag ].